Die damals 18-jährige Mary Shelly erschuf 1816 bei ihrem Aufenthalt in Genf den ikonischen Schauerroman Frankenstein oder auch Der neue Prometheus, der seit seiner Erscheinung am 1.Januar.1818 nichts an seiner… Weiterlesen
Schlagwort: #Buchvorstellung
1984 und die Vergangenheit des freien Gedankens [Klassiker Vorstellung]
George Orwells Klassiker 1984 hat sich wie ein Faustschlag angefühlt, der beim Fortschreiten des Buches immer stärker wurde. Ich habe schon einige Dystopien gelesen, doch keine konnte mit dem tiefgreifenden Pessimismus… Weiterlesen
Warum The Hate U Give so wichtig ist | Rezension
Unbewaffnet und ohne eine Gefährdung dazustellen, wird in The Hate U Give der 16-jährige Khalil von einem weißen Polizisten erschossen. Starr Carter ist die einzige Zeugin des Verbrechens – soll… Weiterlesen
Leider nicht mein Humor – Hummeldumm und die Suche nach einem Adapter | alt. Rezension
Frau Dr. Barbara Kuhn: Guten Tag. Schön, dass sie sich noch einmal Zeit für mich genommen haben. Heute wollen wir über das Buch Hummeldumm des deutschen Autors Tommy Jaud sprechen.… Weiterlesen
Kluftingers erster Fall – eine andere Rezension
Frau Dr. Barbara Kuhn: Milchgeld ist der erste Fall des Allgäuer Kommissars Kluftinger. Über den Debutroman der beiden Autoren Volker Klüpfel und Michael Kobr möchte ich heute zusammen mit meinem… Weiterlesen