Blogroll

Für mich ist ein Austausch wichtig und gehört für mich zum Bloggen dazu. Ich entdecke gerne neue Bücher, lasse mich inspirieren und nehme neue Perspektiven mit. Deswegen sammle ich hier Blog Empfehlungen, auf denen ich gerne stöbere. Die Reihenfolge stellt kein Ranking dar. Viel Spaß beim Erkunden!

smalltownadventure: Bei Nicole dreht es sich um Bücher, Filme, Serien und Persönlichem. Seien es Reiseberichte oder interessante Kolumnen, die sie mit schönen Fotos von sich schmückt – es ist gerade diese Mischung die ihren Blog auszeichnet. Ein Highlight sind bei ihr die monatlichen Beiträge zu Kino- und Serienstarts, ohne die ich bei der Masse schon längst den Überblick verloren hätte.

Seitenglück: Neben ausführlichen Rezensionen, werdet ihr bei Yvonne zu weiteren spannenden Beiträge rund um das Geschriebene Wort fündig. Jeden Freitag stellt sie zwei Leseproben vor, die sie interessieren und teilt ihre Meinung dazu kund. Eine schöne Idee, die ich so noch auf keinem Blog gesehen habe.

Fiktion fetzt.: Sherlock Holmes Fan werden bei Karo fündig. Von Sherlocks Holmes Sexualität bis hin zu den gelungensten Adaptionen hat sie sich ausführlich mit dem Meisterdetektiv beschäftigt, sodass ich mein verstaubtes Exemplar aus dem Regal hervorholen musste. Ihre Essays beschäftigen sich mit spannenden Aspekten aus der Film- und Buchwelt, wie beispielsweise dem Thema Magie.

Eileens good vibes: Eileens Beiträge drehen sich um die Themen Achtsamkeit und Minimalismus oder auch Meditation. Daneben stellt sie immer mal wieder Bücher vor. Ihr Blog ist voller positiver Energie und Lebensgefühl, dass mag ich sehr.

Antiheldin: Bei Sabine wird die Popkultur unter die Luppe genommen. Sie beschäftigt sich viel mit Frauenfiguren und nimmt einen feministischen Blick auf Klassiker wie Frühstück bei Tiffany oder deckt Geschlechterklischees in Weihnachtsfilmen auf. Ihrer Reihe „Weibliche Roboter und künstliche Frauen“ hat dazu geführt, dass ich mein geliebtes Sci-Fi Genre von einer neuen Perspektive betrachte, die Beitrage sind sehr zu empfehlen.

Christine Polz: Fernweh bekommt man bei den wunderschönen Landschaftsbilder von Christines. Jedes Mal denke ich, wie gerne ich doch apparieren könnte, um zack kurz mein Zimmer gegen hohe Berge oder einer steinigen Küste einzutauschen. Bei ihr bekommt ihr Ideen zu Reisezielen, an die ihr vielleicht in der ersten Minute denken würde und dazu eine Menge hilfreiche Tipps.

QueerBuch: Ihr möchtet mehr Bücher mit einem diversen Cast lesen, findet aber auf dem Buchmarkt keine? Dann schaut bei Hannah vorbei, die auf ihren Blog LGBT+-Bücher rezensiert und für jeden Monat Neuerscheinungen vorstellt. Durch sie wird meine Leseliste länger und länger… Ich benötige einen Zeitumkehrer um endlich alle lesen zu können.