Der ultimative Harry Potter TAG

Lieblingscharaktere, Lieblingsbuch und Zaubersprüche – heute dreht es sich um die magische Welt von Harry Potter

Letztes Jahr habe ich bei Cha Ginger auf ihrem Youtube Kanal den ultimativen Harry Potter TAG entdeckt. Als großer Potterhead stand für mich fest, dass dieser auf meinem Blog auf keinen Fall fehlen darf. Daher viel Spaß bei 26 Fragen zu unserem geliebten Fandom.

1) Dein Lieblingsbuch?

Ich liebe die Einführung in die Welt mit dem kleinen Harry und wie am Ende die ganzen Fäden zusammengezogen werden. Daher Harry Potter und der Stein der Weisen und Die Heiligtümer des Todes. Besonders Letzeres steht sehr mitgenommen in meinem Bücherregal und ich bin mir nicht sicher, ob das Buch einen erneuten „reread“ überleben wird. 

2) Das Buch, welches du am wenigsten magst?

Als Kind mochte ich das fünfte Buch nie. Es hat mich beim Lesen aggressiv gemacht. Wieso glaubt niemand Harry? Was soll das? Umbridge ging mir auf die Nerven. Mich hat das Buch damals emotional sehr herunter gezogen, allein schon wegen des Endes!
Als ich das Buch vor etlichen Jahren noch einmal gelesen habe, fand ich es zwar immer noch deprimierend, aber auf der anderen Seite auch großartig, vielleicht gerade deswegen?

3) Dein Lieblingsfilm?

Schnell entschieden: Harry Potter und der Gefangene von Askaban. Klar, die Erklärungen am Ende des Films wurden stark reduziert, dennoch ist es filmisch einfach perfekt und die Atmosphäre ist in dem Film eine ganz eigene. Von dem Regisseur Alfonso Cuarón hätte ich gerne mehr Bücher der Reihe verfilmt gesehen! Ach ja und Gary Oldmans Figur, Sirius Black, wird eingeführt und David Thewlis als Remus Lupin ist zu sehen – noch zwei weitere Pluspunkte.

4) Der Film, den du am wenigsten magst?

Definitiv der Sechste. Ich weiß auch nicht, irgendwie konnte mich Harry Potter und der Halbblutprinz nie ganz überzeugen. Mir stehen da die Liebesgeschichten zu sehr im Vordergrund, man hätte mehr herausholen können. Das Buch ist deutlich besser.

5) Dein Lieblingszitat?

„Es sind nicht unsere Fähigkeiten, die zeigen wer wir sind, sondern unsere Entscheidungen.“

Albus Dumbledore in „Harry Potter und die Kammer des Schreckens

„Es ist nicht gut wenn wir unseren Träumen nachhängen und vergessen zu leben.“

Albus Dumbledore in „Harry Potter und der Stein der Weisen.“

6) Dein Lieblings-Weasley?

Das ist eine schwere Frage, wie soll ich mich denn da entscheiden? Ich mochte die Buch Ginny immer gerne (die Film Version eher weniger), Ron und die Zwillinge mochte ich auch… Mhm… Ron?

7) Dein Lieblingscharakter (weiblich)?

Ohne Begründung, einfach aus dem Gefühl heraus: Hermine.

8) Dein Lieblingsbösewicht?

Bellatrix Lestrange!! Helena Boom Carter hat ihren Wahnsinn perfekt getroffen und ich könnte mir keine Schauspielerin vorstellen, die besser in die Rolle gepasst hätte. Allein die Szene, als sie Hermine spielt, die sie spielt, ist ikonisch.

9) Dein Lieblingscharakter (männlich)?

Immer diese Entscheidungen… Mit neun Jahren hatte ich einen kleinen Harry Potter Crush. Wie bad ass war bitte die Szene im zweiten Teil mit: „Angst Potter?“ „Träum weiter!“ Lange hat meine Begeisterung aber nicht angehalten.
Wenn man The Cursed Child dazu zählen darf, dann definitiv Scoripius! Er (und seine Beziehung zu Albus) ist einfach das Beste am Stück! Ich liebe seine verpeilte, teilweise aufgedrehte, liebenswerte Art und wie er oft ein „Geek“ ist. Wenn ich mich mit einem Charakter aus dem Harry Potter Universum identifizieren kann, dann mit ihm! Mittlerweile wurde auch schon in den Sprachgebrauch von meiner besten Freundin und mir die Redewendung „Scorpius Moment“ eingeführt, wenn ich mal wieder ein wenig „am Rad drehe“ und/ oder für ein Thema, eine Sache komplett ausflippe.

10) Dein Lieblingslehrer?

Lupin! So einen Lehrer hätte ich auch gerne gehabt! Verständnisvoll und kümmert sich um seine Schüler*innen. Es war toll, wie er im dritten Teil Neville unterstützt hat. Ansonsten McGonagall – streng, aber fair.

11) Würdest du eher – Snapes Haare waschen oder den ganzen Tag Lockharts Schwärmereien über sich selbst anhören?

Wenn ich Handschuhe anziehen darf, dann Variante 1. Damit wäre ich schneller fertig.

12) Würdest du eher – gegen Bellatrix oder eine sehr wütende Molly Weasley kämpfen?

Molly! Sie würde wenigstens nicht versuchen, mich umzubringen. Hoffe ich zumindest…

13) Würdest du eher – mit dem Hogwartsexpress oder dem fliegenden Auto nach Hogwarts reisen?

Hogwartsexpress! Ich freue mich auch schon so darauf, wenn ich endlich in Schottland bin und dort mit dem Zug fahren kann. Ich stelle mir das so schön vor!

14) Würdest du eher – Voldemort einen Kuss geben oder ein Schaumbad mit Umbridge nehmen?

Zählt ein schneller Kuss auf die Wange?

15) Würdest du eher – mit einem Hippogreifen oder einem Feuerblitz fliegen wollen?

Ich würde am liebsten mit einem Hippogreif fliegen. Seidenschnabel war so schön animiert und ich würde gerne mit ihm über die Ländereien von Hogwarts fliegen, so wie Harry im dritten Teil.

16) Gibt es einen Charakter, der dir in den Filmen anders erschien, als in den Büchern?

Eindeutig Ginny! Ich habe sie im Buch geliebt und im Film ist sie total hölzern und die Szenen mit ihr und Harry „akward“!

17) Gibt es einen Film, den du besser als das Buch fandest?

Den dritten? Wobei, besser als das Buch ist es auch nicht 😉 Sind halt zwei unterschiedliche Medien.

18) Gab es eine Szene aus den Büchern, die du in den Filmen schmerzlichst vermisst hast?

Da gibt es mehrere. Besonders gestört hat mich, dass Nevilles Charakter und Hintergrundgeschichte nicht stärker beleuchtet werden. Im fünften Buch gibt es eine Szene, da sind Harry, Ron und Hermine im Zaubererkrankenhaus St. Mungo und treffen dort auf Neville, der seine kranken Eltern besucht, die von Bellatrix in den Wahnsinn gefoltert wurden. Das hätte ich gerne gesehen. Schade, dass im Film Neville so wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Ebenso hätte im sechsten Film noch mehr Draco beleuchtet werden können. Er freundet sich im Buch mit der heulenden Myrthe an bzw. sucht in ihr eine Person zum Reden, die er ansonsten nicht hatte. Das zeigt doch, wie schwer die Situation für ihn war. Darüber hinaus fehlen mir witzige Szenen aus den Büchern, die besonders dem Film Heiligtümer Teil 1 gut getan hätten.

19) Wenn du einen Film neu drehen könntest, welcher wäre es und wieso?

Wahrscheinlich Harry Potter und der Halbblutprinz, weil mir dort der Film am wenigstens zusagt hat und ich daher gerne die Handlungsstränge um Tom Riddle und Draco Malfoy ausbauen würde.

20) In welches Haus passt du deiner Meinung nach am besten?

Ich wollte eigentlich immer nach Griffendor, als ich mich aber mehr mit den Häusern beschäftigt habe, habe ich festgestellt, dass Hufflepuff viel besser passt. Das Haus ist nur leider mit vielen Vorurteilen bestückt, weshalb ich dort erst nicht hinwollte. Hufflepuffs sind fleißig, loyal und hilfsbereit – alles positive Eigenschaften, oder nicht? Außerdem sind Hufflepuffs auch mutig, sie müssen sich nur nicht wie Griffendors in jede Gefahr stürzen, sondern sind dann mutig, wenn es drauf ankommt, wenn es darum geht, ihre Freunde zu beschützen. Mut sieht nun mal unterschiedlich aus. Und das sind Aspekte, die gut auf mich zutreffen. Allerdings denke ich, dass Huflepuffs auch mal wütend werden dürfen, wenn ihnen jemand mit Vorurteilen daher kommt 😉

21) Und wo hat dich Pottermore hingesteckt?

Das erste Mal nach Hufflepuff, deswegen habe ich mich auch mehr mit dem Haus beschäftigt. Danach kamen auch einmal Griffendor und Ravenclaw heraus, was einfach auch daran liegt, dass ein Mensch mehrere Eigenschaften besitzt, die sich nicht nur in ein Haus pressen lassen.

22) Dein Lieblingsfach?

Verteidigung gegen die dunklen Künste und Verwandlung finde ich faszinierend. In Zaubertränke wäre ich bestimmt untalentiert und würde das Fach zusätzlich wegen Snape hassen (als Lehrer ist er furchtbar, da kann man nichts anderes zu sagen).

23) Welcher Zauberspruch ist der nützlichste?

Accio! Ich verlege ständig Sachen!

24) Mit welchem Charakter würdest du dich sofort anfreunden?

Scorpius! Ich glaube, wir würden uns gut verstehen, da wir uns auch ähnlich sind.

25) Gibt es etwas in den Büchern, was du ändern wollen würdest?

In den Büchern fällt mir gerade nichts ein. Im Theaterstück hätte ich aber gerne ein Happy End für Scoripius und Albus!

26) Wenn du einen Charakter von den Toten zurückbringen könntest, welcher wäre es?

Fiese Frage, so viele tolle Charaktere sind leider gestorben. Ich glaube, ich würde mich für Fred entscheiden, dann wären die Zwillinge wieder vereint.

Harry Potter

Welchen Charakter würdet ihr von den Toten zurückholen?
Habt ihr eine Sache, die ihr in den Büchern ändern wollen würdet?
Welche Szene vermisst ihr in den Filmen am meisten?

5 Kommentare

  1. Vielen Dank für diesen Beitrag, ich hab ihn direkt in meine Favos gesetzt, damit ich die Fragen für meinen Blog auch beantworten kann. <3
    Etwas muss ich aber leider anmerken… BITTE schreib Harrys Haus – Gryffindor – richtig! 😉 LG, Lina

  2. (Ich hab diesen Beitrag gerade bei deinem WordPress Link/Account gelesen und kommentiert … das war falsch oder? x’D Ich hab das erst gemerkt, als ich den Kommentar schon abgeschickt hatte .. also eh.. hier noch mal. Wenn du ihn jetzt zwei Mal hast, dann lösch den einen einfach wieder <3)

    Mich hat es früher immer so oft aufgeregt, dass Peeves einfach nie in den Filmen vorkam oder Charlie, der nur namentlich (soweit ich weiß) erwähnt wird. Sind nicht ALLE Weasleys im vierten Buch anwesend wegen den großen Spielen? Also am Anfang des Buches wegen dem Quidditch Spiel.
    Das fünfte Buch hat mich damals so wütend gemacht, aber tatsächlich wegen Harry an sich. Er ging mir mit diesem ständig wütend werden so auf die Nerven. Egal wie plausibel es eigentlich ist .. es nervte mich X’D Im Film fand ich es dann gar nicht mehr so schlimm, aber da bekommt man ja nicht seine ganzen Gedanken zu hören. Ansonsten ist das Vierte Buch das schwächste für mich und bei jedem reRead das band an dem ich am längsten sitze oder wieder aufhöre zu lesen ehe ich mich doch motiviere. Ich könnte dir nicht mal erklären warum, aber beim Film ist das ähnlich .. ich mag auch den vierten Film am wenigsten. Komisch eigentlich.

Kommentar verfassen