Für die 12-jährige Portia geht es in den Ferien zu ihren beiden Tanten Rose und Brambles nach Wales, die dort ein gemütliches Cottage im Grünen haben. Dort taucht immer wieder ein Fuchs auf und als Portia auf einen mysteriösen Schlüssel stößt, führt dieser sie zu einer geheimnisvollen Tür mitten im Wald in einer Brombeerhecke. Was sie nicht weiß, dass diese ein Portal zur Anderswelt ist und geschlossen bleiben soll. Bald wird sie zusammen mit dem Jungen Ben in eine Welt voller Feen, Gestaltenwandler, aber auch düsteren Schattenwesen gezogen. Ein großes Abenteuer beginnt.
Was mir besonders gut gefallen hat:
- Der bildhafte Schreibstil! Er passte zauberhaft zu der Geschichte. Glaube ja, dass ich ein Faible für bildhafte Schreibstile habe, weil meiner leider gar nicht so ist.
- Rose & Bramble, das lesbische Ehepaar! Ich fand es schön, wie natürlich von Portias Tanten die Rede war – davon bitte mehr!
- Wenn ich schon bei den Figuren bin: Portia ist ein aufgewecktes, neugieriges Mädchen, bei Ben fand ich seine Liebe zu Büchern toll, habe eine schwäche für schüchterne Protagonisten, die in Geschichten leben.
- die verschiedenen Gestaltswandler wie die Salamander, womit der alt bekannten Feen Welt mit Tatiana und Oberon etwas neues hinzugefügt wurde
- die düsteren Zeichnung der Nebelgestalten
- der kindgerechte Umgang mit dem Thema Verlust, da gab es auch eine sehr emotionale Szene
Lieblingszitat:
- „Die Stadt Cowny schmiegte sich an die Küste wie ein Croissant an ein Klecks Marmelade“ (S.9)
Geeignet für:
- Für Kinder und alle, die Lust auf ein gemütliches Fantasybuch haben, mit dem man sich wunderbar in der dunklen Winterzeit bei einer Tasse Tee in die Anderswelt eintauchen kann.
Ich hoffe, meine Kurzrezension hat euch neugierig gemacht. Habt ihr das Buch schon gelesen, wie hat es euch gefallen? Welche Bücher könnt ihr für die kalte Jahreszeit empfehlen? Mein Monatsrückblick gehen gelesene Bücher schnell unter, daher habe ich überlegt, häufiger so Kurzrezensionen online zu stellen, was hält ihr davon? Lasst es mich gerne in einem Kommentar wissen.
Hallo Nadine,
also erstmal finde ich die Idee mit den Kurzrezensionen super. Viel zu oft merke ich, auch wenn ich Bücher liebe, dass ich mir eher die Zeit nehme, um längere Posts zu lesen, die sich einem anderen, tieferen oder einfach umfangreicheren Thema widmen und komme daher oft nicht dazu die Bücherempfehlungen zu lesen (unter anderem weil ich momentan auch keine Zeit habe zu lesen, leider!). Doch für diese Kurzempfehlung hatte ich Zeit, finde die Idee toll, da alle Informationen kurz und knapp beisammen sind und meine Neugier gepackt wurde.
Ich wünsche dir eine tolle Woche, Elisa xx von http://www.beautyinsimplicity.de
ja, das kenne ich selbst. Freut mich zu hören, dass dir die Kurzrezi gefallen hat und ich dich neugierig machen konnte.
LG Nadine