In einer Parallelwelt, die unserer ähnlich ist, existiert neben Wissenschaft, Magie. Aufgewachsen im Jordan College, lebt die 12-jährige Lyra in Oxford in den Gassen und auf den Dächern der Stadt, bis eines Tages immer mehr Kinder verschwinden, darunter ist auch Lyras bester Freund Roger. Ihre Reise in den Norden beginnt.
Ein magischer Kompass, Hexen, sprechende Bären und Dæmonen, Wesen, die unzertrennlich mit Menschen verbunden sind, Philip Pullmans Welten sind voller Zutaten für eine fantastische Geschichte, die in den nachfolgenden Bändern mit weiteren Welten immer kreativer und komplexer wird.
Nach dem miserablen Film aus dem Jahre 2007, der trotz hochrangiger Schauspieler wie Daniel Craig und Nicole Kidman an den Kinokassen floppte, haben sich der US-amerikanische Sender HBO und der britische BBC für die Inszenierung einer Serie zusammengetan. Eine zweite Staffel steht schon fest, wie viele es insgesamt geben wird, dazu ließ sich im Internet unterschiedliche Informationen zu finden. Ich habe die Hoffnung, dass wir dieses Mal auch die Welten aus Das Magische Messer und Das Bernstein Teleskop zu sehen bekommen und die Kirchenkritik stärker thematisiert wird.
Urheberrecht: HBO
Der Trailer sieht schon vielversprechend aus und ich bin gespannt auf das fertige Ergebnis. Am 3.11 ist die Ausstrahlung bei BBC, am 4.11 bei HBO. Wir in Deutschland müssen uns noch bis zum 25.11 gedulden, dann wird die Serie um 21.15 Uhr bei Sky Atlantic ausgestrahlt (Quelle:Filmstarts). Um die Wartezeit zu überbrücken und die Vorfreude zu steigern, habe ich mir eine kleine Beitragsreihe überlegt. Der gesamte November wird sich um einzelne Elemente aus der Buchreihe His Darkest Materials drehen. Der Anfang wird Lyras Welt machen. Wir werden uns anschauen, was es genau mit den Dæmon und den Panserbjørne auf sich hat, wie sich die Hexen bei Pulmann von anderen Fantasy Geschichten unterscheiden. Die Eigenschaften des kostbaren Alethiometer werden näher in den Blick genommen, bevor wir unsere Expedition in die anderen Welten fortsetzen, in Welten voller Kinder, Geister, Wesen auf Rädern und toten Menschen. Weiter wird es um das mysteriöse Staub gehen und wie es mit der Kirche und den verschwundenen Kindern zusammenhängt. Ich freue mich auf eine spannende Ergründung und hoffe, euch bei den einzelnen Beiträgen begrüßen zu dürfen.
Habt ihr die Bücher auch als Kind gelesen und was sagt ihr zu der Adaption als Serie?
Wie gefällt euch der Trailer?
Verdammt… wieder Sky… dann muss ich noch länger warten 🙁
leider HBO… Prime oder netflix wäre mir auch lieber 🙁
Wem nicht? 🙂
Ich habe Band 1 vor Ewigkeiten gelesen (also wirklich Ewigkeiten :D) und nie Band 2 und 3, was ich aber mal machen sollte. Damals fand ich den Film ja toll und bei dieser neuen Serie kann ich die Hauptdarstellerin überhaupt nicht leiden (in Logan fand ich sie furchtbar), aber der restliche Cast ist gut und HBO ein guter Standard, die Story toll, also probiere ich den Pilot dann auch mal und bin schon gespannt 🙂
Liebe Grüße!
ne ne ne nie Band 2 und 3 gelesen, wie konntest du. Spaß:D ich mochte den Film damals auch – bis mir das Ende alles kaputt gemacht hat. Logan habe ich nicht gesehen, daher kenne ich sie nicht, aber HBO hat schon gutes gemacht und ist Sherlock nicht von BBC? Liebe Grüße Nadine
Gut, dass du Logan nicht gesehen hast. Der ganze Film war furchtbar 😀 Ja, Sherlock ist von BBC 🙂
[…] ← Beitragsreihe zu His Darkest Materials […]
[…] unter der Buchwelt von His Darkest Materials. Worum es dort geht, könnt ihr bei meinem vergangenen Beitrag […]