1000 Fragen an mich selbst #2 – von Kindheit, Träumen & Buchläden

Hallo zusammen! Heute gibt es die zweite Runde von 1000 Fragen an mich selbst, bei denen es darum geht, sich selbst besser kennenzulernen. Heute dreht es sich unter anderem um Träume, die Kindtheit und eigene Laster. Ins Leben gerufen wurde die Blogparade von Johanna. Die Fragen gehen zurück auf einen Beitrag des Flow-Magazins. Viel Spaß!

21. Ist es wichtig für dich, was andere von dir denken?

Je nach Tagesform mal mehr mal weniger. Ich freue ich mich darüber, wenn ich mich mit anderen verstehe und sie gut über mich denken. Jedoch verändere ich mich dafür nicht und bleibe mir selbst treu, was selbstverständlich nicht bedeutet, nicht an den eigenen Macken zu arbeiten. Im Endeffekt ist es allerdings unmöglich, von allen gemocht zu werden, von daher kann ich darüber stehen, wenn andere mit meiner Art nicht klar kommen.

22. Welche Tageszeit magst du am liebsten?

Obwohl ich immer brauche, um das Land der Träumenden zu verlassen, den Morgen. Ich mag es, in Ruhe zu frühstücken und entspannt und gleichzeitig produktiv in den Tag zu starten. So mache ich morgens immer meine Französisch-Duolingo Einheit und anschließend Yoga oder ein Workout. Wenn ich allerdings wieder früh Uni haben werde, wird sich das ganze auch wieder ändern und dann werde ich wohl eher den frühen Abend bevorzugen.

23. Kannst du gut kochen?

Ich koche gerne und probiere neue Rezepte aus. Seit ich für mein Studium umgezogen bin und angefangen habe, mich vegetarisch (mittlerweile auch verstärkt vegan) zu ernähren, habe ich vieles entdeckt, dass ich von Zuhause nicht kannte (Tahini Sauce zum Beispiel) und wie abwechslungsreich eine pflanzliche Ernährung ist. Ich stöbere gerne durch Pinterest auf der Suche nach neuen Anregungen. Mittlerweile habe ich auch meine Mutter damit angesteckt, die jetzt auch Curry Gerichte kocht oder für mich selbstgemachte Aufschnitte zubereitet. Wenn ich für andere Koche, hat es ihnen stets geschmeckt. So habe ich mit einer Freundin einmal für den Geburtstag meiner Mutter ein Drei Gänge Menü zubereitet. Für meine Geburtstagsfeiern stehe ich auch gerne Stundenlang in der Küche und da gibt es immer nichts schöner, wenn am Ende des Abends sämtliche Schalen leer sind.

24. Welche Jahreszeit entspricht deinem Typ am ehesten?

Der Herbst. Ich mag gerne es, wenn die Hitze des Sommers hinter sich gelassen wird, im besten Fall die Bäume in bunten Farben strahlen und man draußen mit Inliner und dem Fahrrad unterwegs sein kann.

25. Wann hast du zuletzt einen Tag lang überhaupt nichts gemacht?

Gestern. Theoretisch musste ich für eine Klausur lernen und meine To-Do Liste abarbeiten, doch hatte ich die Nacht zuvor nur wenig schlaf bekommen (bin kein Hitze Mensch) und dann kann mich komplett vergessen, weswegen ich den Tag mit Serien, dem vierten Vampire Academy Hörbuch und einem Film verbracht habe.

26. Warst du ein glückliches Kind?

Mir wird immer gesagt, dass ich als Kind immer viel am lachen und strahlen war, auf den Fotos ist meistens auch ein breites Grinsen zu sehen. Es wird ja oft gerne gesagt, dass Einzelkinder ja unglücklicher aufwachsen würden, als Kinder mit Geschwister, was vollkommener Quatsch ist. Ich hatte nebenan zwei Freunde wohnen, mit denen ich viel gemacht habe, im Winter haben alle Dorf Kinder den ganzen Tag zusammen Schlittenfahren gefahren und ich hatte schöne Urlaube mit meinen Eltern wie in St. Peter-Ording, wo ich auch schnell andere Kinder zum Spielen gefunden habe. Ansonsten habe ich mich auch schon immer gerne mit mich selbst beschäftigt. Sicherlich, Streitereien ect. gab es auch, aber bei wem gibt es die bitte nicht?

27. Kaufst du oft Blumen?

Nein, jedoch wollen wir unsere WG verschönern und da wir einen langen Flur haben, der so kahl ist, wollen wir uns ein paar Pflanzen kaufen.

28. Welchen Traum hast du?

Wie ihr es vielleicht auf meinem Blog mitbekommen habt, schreibe ich selbst, daher ist ein großer Traum von mir, ein Buch zu veröffentlichen. Wovon ich auch schon lange Träume ist ein Road Trip durch Schottland, ich finde dieses Land so schön! Ansonsten wäre etwas Weltfrieden auch was feines 😀

29. In wie vielen Wohnungen hast du schon gewohnt?

Ich bin jetzt bei meiner vierten, einmal mit meinen Eltern ein Haus weitergezogen, dann ging es für mich ins Studentenwohnheim und davon in eine neue WG.

30. Welches Laster hast du?

Mein Temperament, wobei ich auch von Menschen schon gehört habe, ich wäre ja immer Tiefenentspannt, das war ich echt überrascht. Doch versuche ich, ruhiger zu werden und mich nicht immer in alles hinein zu steigern. Sonst wäre da noch meine stark ausgeprägte Verpeiltheit, meine Vergesslichkeit was Geburtstage betrifft, mein schlechtes Namensgedächtnis…

31. Welches Buch hast du zuletzt gelesen?

Das war Persepolis erhebt sich, der siebte The Expanse Band, der mir deutlich besser als sein Vorgänger gefallen hat. Jetzt fehlt noch ein weiterer Band und dann heißt es erst einmal warten, bis ich die Reihe beenden kann. Welche lange Buchreihe soll ich mir als nächstes vornehmen?

32. Warum hast du die Frisur, die du jetzt trägst?

Weil ich meine Locken liebe und ich leider überhaupt nicht das Gesicht für eine Kurzhaarfrisur habe.

33. Bist du von deinem Mobiltelefon abhängig?

Die Corona Zeit hat leider meine Zeit am Handy deutlich verstärkt, ich habe keinen geregelten Tag mehr und muss mich ermahnen, dass ich bei den Vorlesungen mein Handy in den Nebenraum verbanne, wie ich es auch mache, wenn ich einen Film schaue. Bei Vorlesungen Vorort konnte ich mich deutlich besser konzentrieren. Aktuell sehe ich auch Freunde seltener und somit wird mehr übers Handy kommuniziert, weswegen allgemein meine Social Media Zeit am Handy sich verstärkt hatte, bin aber wieder, dabei das wieder etwas zu reduzieren.

34. Wie viel Geld hast du auf deinem Bankkonto?

Ich bin Studentin, das sagt alles.

35. In welchen Laden gehst du gern?

Ich stöbere sehr gerne durch Buchläden und liebe die Atmosphäre und den Geruch nach Geschichten. Ich kann dort Stunden verbringen, ohne ein Buch zu kaufen und einfach durch die Reihen zu schlendern, alte Freunde zu begrüßen und neue Geschichten zu entdecken, in Bücher hineinzulesen… Wie eine Freundin einmal zu mir sagte, wenn Nadine ein Buchladen betrtitt, ist sie in ihrer eigenen Welt, aus der man sie nur schwer zurückholt.

36. Welches Getränk bestellst du in einer Kneipe?

Ich habe da kein Standard Getränk, ich trinke gerne eine Rhabarbarschorle oder auch mal ein Glas Wein.

37. Weißt du normalerweise, wann es Zeit ist, zu gehen?

Irgendwie finde ich Frage seltsam. Also, wie wir durch HIMYM gelernt haben, nach zwei Uhr passiert nicht mehr gutes, war doch zwei Uhr oder? Habe die Serie lange nicht mehr gesehen. Ich denke mal, ich weiß wann es Zeit zu gehen, wenn jedem bei Treffen mit Freunden die Augen zu fallen. Ansonsten gab es auch einige witzige Abende die damit begonnen hatte, dass man eigentlich schon längst zu Hause sein wollte.

38. Wenn du dich selbstständig machen würdest, mit welcher Tätigkeit?

Eine Freundin und ich haben darüber immer Witze gemacht, was wir als machen könnten und die verschiedensten Ideen für Cafés und Restaurants entworfen, kennt ihr die Fluchtpläne von Adrian und Syney in Bloodlines? So in der Art war das auch bei uns. Wobei ich unser Buchcafé ja schon mochte, hallo, Kaffee/ Tee, Kekse und Bücher? Was will man da mehr 😀
Sonst würde mich ja immer noch Journalismus reizen.

39. Willst du immer gewinnen?

Na klar, sollen bei Mensch-Ärgere-dich-nicht meine Nümmerchen als erstes in ihr Haus! Spaß beiseite, von falschem Ehrgeiz halte ich nichts, man kann nicht immer überall der oder die Beste sein.

40. Gehst du in die Kirche?

Nicht mehr. Früher war ich häufiger in der Kirche. Nach meiner Kommunion war ich für eine lange Zeit Messsdienerin. Heute stehe ich der Kirche kritischer gegenüber.

Seid ihr (zu) viel am Handy?
Welche Träume habt ihr?

4 Kommentare

  1. Richtig schöne Bilder von dir und tolle Antworten <3. Ich wünsche dir, dass dein Traum mit dem Buch sich irgendwann erfüllt. Schlitten fahren waren wir übrigens in der Kindheit auch oft, das war echt ne schöne Zeit und da konnte ich dem Schnee, obwohl ich ihn schon damals nicht mochte, wengistens noch etwas Gutes abgewinnen. Habe da aber auch tolle Erinnerungen und viele Momente, die sich eingeprägt haben. Gespielt habe ich in der Kindheit auch immer mit den ganzen Nachbarskindern, da waren wir immer draußen unterwegs und haben natürlich so manchen Unsinn angestellt.

    Also durch Corona ist mein Handy Konsum wsl auch gestiegen. Aber er hält sich noch im Rahmen. Ich bin weiterhin jemand, der sein Handy bewusst wegelegt. Das hat sich auch durch Corona nicht geändert. Trotzdem ist es aktuell natürlich eine wichtiges Medium um Kontakt zu Freunden und Kommilitonen zu halten, die man eben gerade nicht regelmäßig sieht oder die generell weiter weg wohnen. Gerade in der Phase des "Lockdown", wobei wir ja jetzt keinen echten Lockdown hatten, habe ich natürlich so Kontakt mit meinen Liebsten gehalten und immer mal nachgefragt ob es allen noch gut geht und viel mit Freunden telefoniert. In der Phase hatte das aber auch was Positives, weil gerade dieser Austausch dazu beigetragen hat, dass ich gute Laune bekommen und das auch alles durchgestanden habe.

    Dankeschön für dein liebes Kommentar Nadine,
    der ist wie gesagt fest eingeplant, vilt. schon direkt wenn er rauskommt. Mal schauen, wie ich Zeit dafür finde. Ja bei Potrait einer jungen Frau in Flammen habe ich auch so das Gefühl, dass der für mich etwas zu langsam und langatmig sein könnte. Bin mir da auch tatsächlich noch nicht sicher, ob ich den schauen werde.

    Da ich es mit Animationsserien nicht so habe, habe ich auch Rick and Morty noch nicht gesehen. Wobei sich Kommilitonen letztens auch sehr krisch über die Serie geäußert hatten, ich weiß nur nicht mehr auf was sich das bezogen hat.

    Ich würde dir in Bezug auf Starzplay eh raten eine der Angebote abzuwarten. Den gibt es immer mal wieder im Jahr verteilt günstiger, oft dann sogar für drei Monate für je 99 Cent. Da hatte ich ja auch zugeschlagen und es nicht bereut.

  2. Hey 🙂

    Du kommst sehr authentisch rüber, mach weiter so!
    Die 1000 Fragen an dich selbst, will ich auch noch auf meinen Blog starten 🙂
    Finde es immer spannend sowas zu lesen.

    Liebe Grüße, Anja

  3. Hallo Nadine,

    danke für deinen Kommentar, hab mich sehr gefreut 🙂
    Ich denke auch, jeder definiert Freiheit auch anders. Es ist jedoch spannend zu sehen, wie die Meinungen der Anderen sind.
    Alexander starb zwar, dass ist richtig, aber er schrieb ja vorher noch, das die Zeit, wo er in der Wildnis lebte, die Schönste war.

    Vielen Dank, du hast mich animiert, auch einen Beitrag darüber zu schreiben, denn Mobbing betrifft viele Menschen. Wo Menschen aufeinandertreffen wird es immer Mobbing geben. Leider.

    Liebe Grüße, Anja

  4. Hallo Nadine,
    ich lese die Beiträge zu „1000 Fragen an mich selbst“ sehr gern. Man denkt beim Lesen ja automatisch über die eigenen Antworten nach. 🙂

    Ich drücke dir die Daumen, dass du dir deinen Traum vom eigenen Buch erfüllen kannst!

    Die Antwort auf Frage 38 finde ich auch sehr interessant. 🙂
    Ich träume ja von einer kleinen aber feinen Frühstückspension in der Nähe vom Meer …

    Liebe Grüße
    Lisa Marie

Kommentar verfassen