1000 Fragen an dich selbst #3 | prägende Bücher & außerirdisches Leben

Ich kann es kaum erwarten, bis ich endlich den 5. August hinter mich gebracht habe, dann werde ich mich erst einmal auf die Wiese hinter unseren Hauses stellen und ganz laut: Freedom! rufen. Da aktuell die Uni ruft, schlafen einige Beitragsideen, weswegen es heute eine weitere Runde von der Aktion #1000 Fragen an mich selbst, die von Johanna ins Leben gerufen wurde. Viel Spaß euch dabei!

41. Trennst du deinen Müll?

Kurz und Knapp: Ja.

42. Warst du gut in der Schule?

Von 1-5 habe ich alles mitgenommen. Es war bei mir immer sehr Lehrkraft, Fach und Thema abhängig. Besonderes in Sachen Lehrkraft wechselten meine Noten bunt, obwohl sich in meinen Fähigkeiten nicht viel geändert hatten. Eher schlecht war ich durchgängig in Mathe, während Pädagogik in der Oberstufe mein stärkstes Fach war,

43. Wie lange stehst du normalerweise unter der Dusche?

Ich habe keine Ahnung, normalerweise stoppe ich die Uhrzeit nicht. Es dauert immer ein bisschen, bis der ganze Schaum aus meinen langen Haaren ist. Versuche dennoch zügig zu duschen, um Wasser zu sparen.

44. Glaubst du, dass es außerirdisches Leben gibt?

Spannende Frage.. Irgendwas denke ich, müsste es schon in den Weiten des Universums geben, ich kann mir nicht vorstellen, dass wir das einzige (mehr oder weniger) intelligente Lebewesen sind.

45. Um wie viel Uhr stehst du in der Regel auf?

7 Uhr, dann wird erst einmal lecker gefrühstückt und dabei meine Französisch Einheit bei Duolingo gemacht oder vorab Sport gemacht. Stehe gerne früh auf, um viel am Tag erledigt zu bekommen, da ich Nachmittags oft Nachhilfe gebe, wird Uni Kram meistens vormittags erledigt.

46. Feierst du immer deinen Geburtstag?

Auf irgendeiner Art und Weise schon, manchmal nur im Kreise der Familie und mit zwei Freundinnen, manchmal geht´s mit Freunden was essen, manchmal wird in einer etwas größeren Runde, wie letztes Jahr, weil es mit meinem Umzug verbunden hatte.

47. Wie oft am Tag bist du auf Facebook?

Nie. Bin fast gar nicht mehr auf Facebook, keine Ahnung warum ich da immer noch angemeldet bin.

48. Welchen Raum in deiner Wohnung magst du am liebsten?

Da ich in einer WG wohne, geht die Antwort hier schnell: Mein Zimmer. Es ist zwar nicht das größte, aber ich liebe es. Ich liebe mein riesiges bequemes Bett, mein Bücherregal, mein Lesesessel, meine Fotowand und das es so sehr ich bin – mein Rückzugsort.

49. Wann hast du zuletzt einen Hund (oder ein anderes Tier) gestreichelt?

Uff. Da ich kein eigenes Haustür habe und auch niemand aus meiner Familie muss das schon seeehr lange her sein.

50. Was kannst du richtig gut?

Auf jeden Fall nicht mich selbst loben… Im Memory Spielen hat man es gegen mich schwer, auswendig lernen konnte ich auch schon immer gut, ach ja und ständig gegen irgendwelche Sachen laufen, bekomme ich auch sehr gut hin.

51. Wen hast du zum ersten Mal geküsst?

Einen Menschen.

52. Welches Buch hat einen starken Eindruck bei dir hinterlassen?

Da gibt es viele… Natürlich Harry Potter, da mich die Reihe stark geprägt hat. Ansonsten hat mich Die Bücherdiebin lange nicht los gelassen, es war emotional, brutal und traurig. Dazu war die Art der Erzählgestaltung etwas komplett anderes, denn es wurde aus der Sicht des Todes erzählt, der einem kleinen Mädchen währenddes Nationalsozialismus folgt. Der Schreibstil ist auch wahnsinnig schön und das Schrecken wird mit gleichzeitig so viel Poesie beschrieben.

53. Wie sieht für dich das ideale Brautkleid aus?

Ich weiß nicht einmal, ob ich überhaupt heiraten möchte und wenn, bin ich mir mit kirchlich da auch nicht sicher oder ob ich ein klassisches Brautkleid möchte. Wenn, dann eher was schlichtes, zu pompös mit Rüschen ist nichts für mich.

54. Fürchtest du dich im Dunkeln?

Obwohl ich eigentlich viele Ängste habe, steht Dunkelheit seltsamerweise da nicht auf der Liste.

55. Welchen Schmuck trägst du täglich?

Zählt meine Brille? Ziehe nie Schmuck an.

56. Mögen Kinder dich?

Ich denke? Denke es ist wie mit allen Menschen, die einen ja, die anderen nein.

57. Welche Filme schaust du lieber zu Hause auf dem Sofa als im Kino?

Filme, bei denen ich mir nicht 100 Prozentig sicher bin, ob sie mir gefallen würden. Ich kann nicht jeden Film mir im Kino anschauen und muss daher aussieben und wenn ich eh schon unsicher bin und die Produktion zudem durchwachsene Kritiken erhalten hat, spare ich ihn mir lieber für zu Hause.

58. Wie mild bist du in deinem Urteil?

Ich versuche Menschen nicht zu schnell zu verurteilen und wenn ich merke, dass ich es doch tue, versuche ich innezuhalten und mich selbst zu reflektieren.

59. Schläfst du in der Regel gut?

Mittlerweile ja, wobei ich dennoch immer noch einen eher unruhigen Schlaf habe, gerade vor der Periode sind auch Schlaflose Nächte dabei, doch ansonsten ist es in Ordnung.

60. Was ist deine neueste Entdeckung?

Ich habe dieses Jahr Graphic Novels/ Comics für mich entdeckt, hätte nicht gedacht, dass mich das Medium mich einmal so faszinieren würde. Muss mir in den Semesterferien nochmal etwas zulegen.

Was ist eure neuste Entdeckung?
Glaubt ihr daran, dass es außerirdisches Leben gibt oder nicht?

 

3 Kommentare

  1. Vielleicht beantworte ich die Frage mit der Neuentdeckung ja bald mit „True Detective“ – wer weiß :D. Zu Frage Nr. 2: Würde ich bejahen, also ich glaube nicht an die Aliens die uns im Film präsentiert werden, aber das Universum ist so groß, wir kennen gerade einmal einen kleinen Bruchteil davon und es ist doch anmaßend anzunehmen, dass wir da die einzigen sind. Irgendeine Form von Leben gibt es da bestimmt.

    Ansonsten sympathische Antworten – Filme, bei denen ich mir nicht sicher bin ob ich sie mag schaue ich auch eher zuhause. Das ging mir ja bei Parasite so. Da hatte mich der Trailer null gepackt, war mir also fürs Kino zu unsicher. Jedoch: Musste ich mir hier ja eines besseren Belehren lassen und bin froh, den dann zuhause nachgeholt zu haben. Ansonsten Komödien: Das ist selten mein Ding, dafür gebe ich somit kein Geld mehr aus. Horrorfilme kommt auch auf den Produzent und Trailer an. Gibt da ja viel Trash bzw. die klassischen Teenie-Horrorfilme gucke ich mir meist auch Zuhause an. Die können dann doch öfter mal schiefgehen. Ins Kino geht es dann eher für sowas wie The Purge, The Conjuring oder Ready or Not – Filme, wo mich der Trailer begeistert oder wo ich weiß, dass die ne sichere Bank sind, weil mir die Vorgänger gefallen (wobei das ja auch nicht immer heißt, dass die Qualität weiter gehalten wird, sie der letzte The Purge Teil der definitiv der schlechteste war. Ich bin fast dankbar, dass wir den nicht im Kino sehen konnten, weil er nicht mehr lief. Hätte mich doch etwas geärgert – so hatte ich ihn bei Prime für 99 Cent geliehen, da ging das dann).

    Ja das mit dem selbst Loben musst du unbedingt üben, aber ich erinnere dich da immer gerne dran ;). Irgendwann klappt das. Die Bilder sind alle klasse geworden. Mir gefallen sie super, ich mag deinen Look, ich mag die Posen und die Location ist der Hammer. Da musst du echt öfters shooten.

    Dankeschön für dein liebes Kommentar Nadine,
    über einen Monat später komme ich dann mal zum Antworten, aber du weißt ja wieso :D. Du weißt ja, dass es da um eine andere Figur ging, also weißt du zum Glück nocht nichts. Aber: Ich neme deine Worte ernst, denn ich frage mich, wieso ich nicht immer direkt hinter die Kategorie geschriebe habe um welche Serien es geht. Dann würde man wohl am wenigsten gespoilert werden. Muss ich für Teil 3 mal schauen, dass ich das vielleicht ändere.

    Eigentlich wäre das ja dann der perfekte Grund um „Legacies“ zu schauen, wie gesagt, da spielt er in S2 auch mit und ist in 2 oder 3 Folgen zu sehen, weiß ich gerade gar nicht mehr. Ich meine das waren sogar 3.

  2. Dankeschön für dein liebes Kommentar Nadine,
    Spencer ist und bleibt für mich tatsächlich das Beste an PLL, bin auch so froh die Darstellerin darüber entdeckt zu haben. Demnächst gibt es sie ja dann auch mal wieder in einer Serie zu sehen und ich freue mich schon sehr. Sie ist so talentiert.

    Ja beende definitv erstmal „The Originals“, weil sonst wirst du über dessen Ende gespoilert. Du kannst halt keine Geschichte um Hope spinnen, ohne zu verraten wie das Finale der Mutterserie ausgegangen ist. Für die Serie kannst du dir ja dann auch jederzeit nen Staffelpass gönnen bzw. ist Staffel 1 nun auch auf DVD erschienen.

  3. Mit Schmuck geht es mir ganz genauso! 😉
    Facebook scheint echt ganz schön tot zu sein… und einen Hund habe ich zufällig heute erst gestreichelt. 😉

Kommentar verfassen